SAP Utility day

Die Unternehmensberatung GD-TEAM war Generalpartner des SAP Infotages für Versorgungsunternehmen in Bratislava

Unsere Gesellschaft gd-Team  war stolzer Mitorganisator der prestigeträchtigen Konferenz SAP Infotag für Unternehmen der Versorgungsindustrie. Focus des Infotages waren  Präsentationen der neuesten SAP-Lösungen im Bereich der Utility-Industrie. Fünf interessante Präsentationen hörten Vertreter von fast allen Utility-Gesellschaften auf dem slowakischen Markt, z.B. Východoslovenská energetika a.s., Západoslovenská distribučná a.s., SPP a.s., Bratislavská vodárenská spoločnosť a.s., Slovenské elektrárne a.s. a Stredoslovenská energetika a.s.

Vertreter der Gesellschaften der SAP AG und der SAP Slowakei präsentierten uns neue Trends in den SAP-Cloud-Lösungen sowie die weitere Planung von neuen Funktionalitäten der S/4HANA-Lösungen. Es wurden auch Kundenerfolge verschiedener Versorgungunternehmen vorgestellt, die sie durch die Implementation der neuen SAP-Lösungen erzielten und die ihnen halfen, viele Anforderungen auf den heutigen Märkten, wie z.B. im Vertrieb (Non-Commodity-Produkte, Up-Selling und Cross-Selling), Marketing-Kampagnen, Real-Time-Reporting u. ä. zu begegnen.

Auch die SAP-CPQ-Lösung in Verbindung mit dem Subscription Billing wurde präsentiert. Sie ermöglicht es, sehr flexibel auf Bedürfnisse der Klienten bei der Bildung aktueller und moderner Produkte und Produktenpakete zu reagieren.

Das SAP Experience Management und seine Nutzung für Energieversorger ist die führende Lösung dieser Art auf dem Markt und dient der Auswertung und zum Feedback in allen Bereichen des Tagesgeschäfts, egal, ob in Bezug auf Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten oder auch Mitarbeiter.

Weiter wurde das SAP Field Service Management vorgestellt. Dieses Paket dient dem effizienten Managen von Service-Aktivitäten. Ziel ist nicht nur ein zufriedener Kunde, sondern auch die Sicherstellung niedriger Kosten bei effizienten Service-Prozessen.

Die Produkte SAP Intelligent RPA und SAP Intelligent BPM focussieren auf die Teil-Prozess-Automatisierung. RPA steht für Robotic Process Automation. Es nutzt voll oder teilweise autonome Bots zur Automatisierung zahlreicher Prozesse. Das Business Process Management (BPM) unterstützt die Bildung von Handelsprozessen und hilft dem Nutzer, sich auf notwendige Entscheidungen zu konzentrieren. Abschließend wurden auch best-practice Fälle präsentiert, wobei sich Prozessautomatisierungen des SAO RPA und des SAP BPM ergänzten.

Wir freuen uns schon heute auf weitere interessante Konferenzen in Kooperation mit der SAP, um in einem schnelllebigen technischen Umfeld die zahlreichen Fortschritte der SAP bei ihren Lösungen im Utiltiy Umfeld interessierten Kunden offen legen zu können.

KATEGORIEN

GD-TEAM unterstützte den jungen Unihockeyverein

Im Rahmen des verantwortlichen Unternehmens hat das gd-Team einem Verein junger Unihockeyspieler geholfen, der seit einigen Jahren …

Weiter

GD-TEAM als Teil von KOŠICE IT VALLEY

Das Unternehmen GD-TEAM ist einer der führenden Anbieter von IT-Dienstleistungen und -Lösungen nicht nur in der Slowakei, …

Weiter

Wir sind VERANTWORTLICH und wir sind stolz darauf

Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR – Corporate social responsibility) ist seit mehreren Jahrzehnten ein bekanntes Konzept. …

Weiter
Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Twitter teilen
Share on linkedin
Auf LinkedIn teilen

Die Unternehmensberatung GD-TEAM war Generalpartner des SAP Infotages für Versorgungsunternehmen in Bratislava